![]() | Babenberger Gold |
Österreich
Als erste Goldmünze der Zweiten Republik erschien 1976 die Babenberger-Bundesgoldmünze. Umgangssprachlich als Goldtausender bekannt, wurde er bei der Ausgabe zum Nominalwert von 1.000 ATS eingetauscht. Die Motivseite zeigt das Reitersiegel Herzog Friedrichs II mit der Rundschrift "Einsetzung der Babenberger 976-1976". Auf der Gegenseite befindet sich der Bundesadler mit dem Schriftzug "Republik Österreich" und die Nominale. Bedingt durch die hohe Auflage von 1,8 Mio. Exemplaren wird der Babenberger nahe am Materialwert gehandelt.
Feingewicht: | 12,15 Gramm |
Feinheit: | 900 |
Abmessung: | 27,00 x 1,60 mm |
Raugewicht: | 13,500 g |
Nennwert: | 1.000 Schilling |
Prägejahre: | 1976 |
Spotpreis: | ![]() |