Vereinigte Staaten von Amerika
American Buffalo Gold
Entsprechend dem Trend zu Anlagemünzen aus purem Gold legte die US Mint im Jahr 2006 den American Buffalo auf.
Auf der Vorderseite ist das Porträt eines Indianer-Häuptlings abgebildet.
Die Rückseite ziert ein auf einem Grashügel stehender nordamerikanischer Büffel.
Der Rand ist geriffelt.
Die Vorlage für das Design dieser Münze bildet die amerikanische 5 Cent Münze aus dem Jahre 1913.
American Buffalo 1 oz Gold
Feingewicht: | 1 Unze |
Feinheit: | 999,9 |
Abmessung: | 32,70 x 2,95 mm |
Raugewicht: | 31,100 g |
Nennwert: | 50 USD |
Prägejahre: | ab 2006 |
Spotpreis: | 1812,88 |
American Buffalo 1/2 oz Gold
Feingewicht: | 1/2 Unze |
Feinheit: | 999,9 |
Abmessung: | 26,50 x 2,16 mm |
Raugewicht: | 15,550 g |
Nennwert: | 25 USD |
Prägejahre: | 2008 |
Spotpreis: | 906,44 |
American Buffalo 1/4 oz Gold
Feingewicht: | 1/4 Unze |
Feinheit: | 999,9 |
Abmessung: | 22,00 x 1,63 mm |
Raugewicht: | 7,776 g |
Nennwert: | 10 USD |
Prägejahre: | 2008 |
Spotpreis: | 453,22 |
American Buffalo 1/10 oz Gold
Feingewicht: | 1/10 Unze |
Feinheit: | 999,9 |
Abmessung: | 16,50 x 1,20 mm |
Raugewicht: | 3,110 g |
Nennwert: | 5 USD |
Prägejahre: | 2008 |
Spotpreis: | 181,29 |
Quellen: Bullionweb.de, Geldmarie.at, Gold.de, Gold-Goldbarren.com, Goldsammler.eu, Goldseiten.de, Goldunze.de, Scheideanstalt.de, Silber.de, Wikipedia