Centenario Gold

Mexiko

Centenario Gold

Der Centenario wurde von 1921 bis 1931 und von 1943 bis 1947 sowie als Nachprägung mit der Jahreszahl 1947 von 1949 bis 1972 und 1996 geprägt. Namensgeber der Goldmünze ist das hundertjährige Jubiläum des mexikanischen Unabhängigkeitskrieges. Das Münzbild zeigt die Siegesgöttin als Symbol des Freiheitskampfes vor zwei Vulkanen, die Rückseite das Landeswappen. Im Gegensatz zum Nachfolger Libertad verfügt der historische Centenario über einen aufgeprägten Nennwert. Kleinere Stückelungen der Centenario-Münzfamilie werden in Abhängigkeit vom Motiv als Azteca oder Hidalgo bezeichnet. Als Original wurden Azteca und Hidalgo zwischen 1905 und 1959 ausgegeben, im Anschluss erfolgten auch hier Nachprägungen.

Centenario 50 Pesos Gold

Feingewicht:37,50 Gramm
Feinheit:900
Abmessung:37,00 x 2,69 mm
Raugewicht:41,667 g
Nennwert:50 Pesos
Prägejahre:1921-1947
Spotpreis: 2183,40

Azteca 20 Pesos Gold

Feingewicht:15 Gramm
Feinheit:900
Abmessung:27,50 x 2,03 mm
Raugewicht:16,667 g
Nennwert:20 Pesos
Prägejahre:1917-1921
Spotpreis: 873,36

Hidalgo 10 Pesos Gold

Feingewicht:7,50 Gramm
Feinheit:900
Abmessung:22,50 x 1,40 mm
Raugewicht:8,333 g
Nennwert:10 Pesos
Prägejahre:1905-1955
Spotpreis: 436,68

Hidalgo 5 Pesos Gold

Feingewicht:3,75 Gramm
Feinheit:900
Abmessung:19,00 x 1,14 mm
Raugewicht:4,167 g
Nennwert:5 Pesos
Prägejahre:1905-1959
Spotpreis: 218,34

Hidalgo 2,5 Pesos Gold

Feingewicht:1,875 Gramm
Feinheit:900
Abmessung:15,50 x 1,00 mm
Raugewicht:2,083 g
Nennwert:2,5 Pesos
Prägejahre:1918-1948
Spotpreis: 109,17

Hidalgo 2 Pesos Gold

Feingewicht:1,50 Gramm
Feinheit:900
Abmessung:13,00 x 0,86 mm
Raugewicht:1,667 g
Nennwert:2 Pesos
Prägejahre:1919-1948
Spotpreis: 87,34
Quellen: Bullionweb.de, Geldmarie.at, Gold.de, Gold-Goldbarren.com, Goldsammler.eu, Goldseiten.de, Goldunze.de, Scheideanstalt.de, Silber.de, Wikipedia