Deutschland
Deutsche Euro Gold
Seit der Einführung des Euros 2002 gibt das deutsche Finanzministerium zu bestimmten Anlässen und Themen Goldmünzen heraus.
In erster Linie für Sammler gedacht, erfreuen sich die Gedenkmünzen auch bei deutschen Anlegern einer gewissen Beliebtheit.
Wer keinerlei Sammelinteresse verfolgt und nur auf Wertsteigerung durch höhere Edelmetallpreise spekuliert, ist mit etablierten
Anlagemünzen besser positioniert.
200 Deutsche Euro Gold
Feingewicht: | 1 Unze |
Feinheit: | 999,9 |
Abmessung: | 32,50 x 2,45 mm |
Raugewicht: | 31,100 g |
Nennwert: | 200 Euro |
Prägejahre: | 2002 |
Spotpreis: | 1811,98 |
100 Deutsche Euro Gold
Feingewicht: | 1/2 Unze |
Feinheit: | 999,9 |
Abmessung: | 28,00 x 1,65 mm |
Raugewicht: | 15,550 g |
Nennwert: | 100 Euro |
Prägejahre: | ab 2002 |
Spotpreis: | 905,99 |
20 Deutsche Euro Gold
Feingewicht: | 1/8 Unze |
Feinheit: | 999,9 |
Abmessung: | 17,50 x 1,15 mm |
Raugewicht: | 3,888 g |
Nennwert: | 20 Euro |
Prägejahre: | ab 2010 |
Spotpreis: | 226,50 |
Quellen: Bullionweb.de, Geldmarie.at, Gold.de, Gold-Goldbarren.com, Goldsammler.eu, Goldseiten.de, Goldunze.de, Scheideanstalt.de, Silber.de, Wikipedia