Deutsches Kaiserreich Gold

Deutschland

Deutsches Kaiserreich Gold

1871 wurde Wilhelm I. in Versailles zum Deutschen Kaiser proklamiert. Mit der Reichsgründung wurde zeitgleich eine Währungsreform durchgeführt, die Mark löste den Taler ab. Für reine Goldinvestoren sind jeweils die 20 Mark von Wilhelm I. und Wilhelm II. von Preußen interessant, da hier die Gesamtauflagen im zweistelligen Millionenbereich angesiedelt waren. Die Portraitseite zeigt den jeweiligen König, auf der anderen Seite sind das Staatswappen, der Nennwert und das Prägedatum abgebildet. Einige Jahrgänge und sehr gut erhaltene Exemplare werden mit einem deutlichen Preisaufschlag gehandelt.

Dt. Kaiserreich 20 Mark Gold

Feingewicht:7,168 Gramm
Feinheit:900
Abmessung:22,50 x 1,40 mm
Raugewicht:7,965 g
Nennwert:20 Mark
Prägejahre:1871-1913
Spotpreis: 423,48

Dt. Kaiserreich 10 Mark Gold

Feingewicht:3,584 Gramm
Feinheit:900
Abmessung:Ø 19,50 mm
Raugewicht:3,983 g
Nennwert:10 Mark
Prägejahre:1871-1913
Spotpreis: 211,74
Quellen: Bullionweb.de, Geldmarie.at, Gold.de, Gold-Goldbarren.com, Goldsammler.eu, Goldseiten.de, Goldunze.de, Scheideanstalt.de, Silber.de, Wikipedia