Italienische Lira Gold

Italien

Italienische Lira Gold

Nachdem 1861 das Königreich Italien entstanden ist, wurden von der italienischen Münze Goldmünzen mit unterschiedlichen Nennwerten geprägt. Während der Prägezeit wechselte in Italien mehrfach der amtierende König, sodass die Motivseite entsprechend angepasst wurde. Bei den drei italienischen Königen, die auf den gängigsten Anlagemünzen der Lira zu finden sind, handelt es sich in chronologischer Reihenfolge um Viktor Emmanuel II., Umberto I. und Viktor Emmanuel III. Am häufigsten sind 20-Lire-Goldmünzen im Umlauf und eignen sich deswegen besonders gut als Anlagemünzen.

20 Ital. Lire Gold

Feingewicht:5,807 Gramm
Feinheit:900
Abmessung:Ø 21,20 mm
Raugewicht:6,452 g
Nennwert:20 Lire
Prägejahre:1861-1912
Spotpreis: 338,52
Quellen: Bullionweb.de, Geldmarie.at, Gold.de, Gold-Goldbarren.com, Goldsammler.eu, Goldseiten.de, Goldunze.de, Scheideanstalt.de, Silber.de, Wikipedia