Kanada
Maple Leaf Platin
Der Maple Leaf in Platin wurde erstmals 1988 ausgegeben.
Auf der Motivseite befindet sich das Blatt des kanadischen Zuckerahorns, die Rückseite ziert das Bildnis der englischen Königin Elizabeth II.
Die numismatischen Daten sind zweisprachig in Englisch und Französisch geprägt.
Der Rand ist geriffelt.
Da der Markt für Platinmünzen relativ klein ist, wurde die Produktion 1999 eingestellt.
Bedingt durch die gestiegene Nachfrage hat die Royal Canadian Mint die Prägung der Unze 2009 wieder aufgenommen.
Maple Leaf 1 oz Platin
Feingewicht: | 1 Unze |
Feinheit: | 999,5 |
Abmessung: | 30,00 x 2,50 mm |
Raugewicht: | 31,103 g |
Nennwert: | 50 CAD |
Prägejahre: | ab 1988 |
Spotpreis: | 888,17 |
Maple Leaf 1/2 oz Platin
Feingewicht: | 1/2 Unze |
Feinheit: | 999,5 |
Abmessung: | 25,00 x 2,00 mm |
Raugewicht: | 15,552 g |
Nennwert: | 20 CAD |
Prägejahre: | 1988-1999 |
Spotpreis: | 444,09 |
Maple Leaf 1/4 oz Platin
Feingewicht: | 1/4 Unze |
Feinheit: | 999,5 |
Abmessung: | 20,00 x 1,50 mm |
Raugewicht: | 7,786 g |
Nennwert: | 10 CAD |
Prägejahre: | 1988-1999 |
Spotpreis: | 222,04 |
Maple Leaf 1/10 oz Platin
Feingewicht: | 1/10 Unze |
Feinheit: | 999,5 |
Abmessung: | 16,00 x 1,00 mm |
Raugewicht: | 3,120 g |
Nennwert: | 5 CAD |
Prägejahre: | 1988-1999 |
Spotpreis: | 88,82 |
Maple Leaf 1/20 oz Platin
Feingewicht: | 1/20 Unze |
Feinheit: | 999,5 |
Abmessung: | 14,10 x 0,90 mm |
Raugewicht: | 1,555 g |
Nennwert: | 1 CAD |
Prägejahre: | 1993-1999 |
Spotpreis: | 44,41 |
Quellen: Bullionweb.de, Geldmarie.at, Gold.de, Gold-Goldbarren.com, Goldsammler.eu, Goldseiten.de, Goldunze.de, Scheideanstalt.de, Silber.de, Wikipedia