Österreich
Österreichische Gulden Gold
Die beiden Guldenmünzen wurden von 1870 bis zur Währungsreform von 1892 geprägt.
Das Münzbild zeigt ein Portrait von Franz Joseph I (1848-1916) mit Lorbeerkranz, während die Rückseite den kaiserlichen Doppeladler abbildet.
Der Rand ist glatt mit vertiefter Randschrift.
Als Anlagemünzen eignen sich die Nachprägungen der Münze Österreich, die nur einen geringen Aufschlag zum aktuellen Goldpreis aufweisen.
Alle Nachprägungen tragen das Datum 1892, das Jahr, in dem sie zuletzt amtlich geprägt wurden.
8 Österr. Gulden Gold
Feingewicht: | 5,807 Gramm |
Feinheit: | 900 |
Abmessung: | 21,00 x 1,25 mm |
Raugewicht: | 6,452 g |
Nennwert: | 8 Florin / 20 Franken |
Prägejahre: | 1870-1988 |
Spotpreis: | 338,45 |
4 Österr. Gulden Gold
Feingewicht: | 2,903 Gramm |
Feinheit: | 900 |
Abmessung: | 19,00 x 0,90 mm |
Raugewicht: | 3,226 g |
Nennwert: | 4 Florin / 10 Franken |
Prägejahre: | 1870-1999 |
Spotpreis: | 169,20 |
Quellen: Bullionweb.de, Geldmarie.at, Gold.de, Gold-Goldbarren.com, Goldsammler.eu, Goldseiten.de, Goldunze.de, Scheideanstalt.de, Silber.de, Wikipedia