Peru
Peruanische Soles Gold
Der Soles de Oro war die Währung des südamerikanischen Andenstaates Peru von 1863 bis 1984.
In Peru gab es von April 1931 bis Ende 1933 eine Goldparität, die im Wesentlichen bis 1970 beibehalten wurde.
Eine Ausnahme bilden die 50 Soles Inca-Goldmünzen, die mit einem höheren Feingewicht verausgabt wurden.
Trotz der im Vergleich geringen Auflagen, werden die peruanischen Soles mangels besonderem Sammlerinteresse nur wenig über dem Materialwert gehandelt.
100 Soles Liberty Gold
Feingewicht: | 42,12 Gramm |
Feinheit: | 900 |
Abmessung: | Ø 36,00 mm |
Raugewicht: | 46,800 g |
Nennwert: | 100 Soles |
Prägejahre: | 1950-1970 |
Spotpreis: | 2454,56 |
50 Soles Inca Gold
Feingewicht: | 30,09 Gramm |
Feinheit: | 900 |
Abmessung: | - |
Raugewicht: | 33,440 g |
Nennwert: | 50 Soles |
Prägejahre: | 1930-1931, 1967-1969 |
Spotpreis: | 1753,00 |
50 Soles Liberty Gold
Feingewicht: | 21,06 Gramm |
Feinheit: | 900 |
Abmessung: | Ø 30,00 mm |
Raugewicht: | 23,400 g |
Nennwert: | 50 Soles |
Prägejahre: | 1950-1970 |
Spotpreis: | 1227,28 |
20 Soles Liberty Gold
Feingewicht: | 8,43 Gramm |
Feinheit: | 900 |
Abmessung: | Ø 23,00 mm |
Raugewicht: | 9,360 g |
Nennwert: | 20 Soles |
Prägejahre: | 1956-1969 |
Spotpreis: | 489,46 |
10 Soles Liberty Gold
Feingewicht: | 4,15 Gramm |
Feinheit: | 900 |
Abmessung: | Ø 18,00 mm |
Raugewicht: | 4,610 g |
Nennwert: | 10 Soles |
Prägejahre: | 1956-1969 |
Spotpreis: | 246,54 |
5 Soles Liberty Gold
Feingewicht: | 2,11 Gramm |
Feinheit: | 900 |
Abmessung: | Ø 15,00 mm |
Raugewicht: | 2,340 g |
Nennwert: | 5 Soles |
Prägejahre: | 1956-1969 |
Spotpreis: | 123,27 |
Quellen: Bullionweb.de, Geldmarie.at, Gold.de, Gold-Goldbarren.com, Goldsammler.eu, Goldseiten.de, Goldunze.de, Scheideanstalt.de, Silber.de, Wikipedia