Vereinigte Staaten von Amerika
American Eagle Gold
Der Gold Eagle mit 22 Karat wurde erstmals 1986 von der US Mint geprägt und zählt zu den meist gehandelten Anlagemünzen weltweit.
Die Motivseite zeigt das Bildnis der Lady Liberty samt Fackel und Olivenzweig in den Händen.
Auf der Wertseite sieht man einen Adler mit Zweig, der seinen Horst mit Weibchen und Jungtier anfliegt.
Beide Motive sind jährlich gleichbleibend.
Der Rand ist geriffelt.
Durch die Silber-Kupfer-Legierung hat die Münze einen leicht rötliche Farbton.
American Eagle 1 oz Gold
Feingewicht: | 1 Unze |
Feinheit: | 916,67 |
Abmessung: | 32,70 x 2,87 mm |
Raugewicht: | 33,930 g |
Nennwert: | 50 USD |
Prägejahre: | ab 1986 |
Spotpreis: | 1813,02 |
American Eagle 1/2 oz Gold
Feingewicht: | 1/2 Unze |
Feinheit: | 916,67 |
Abmessung: | 27,00 x 2,15 mm |
Raugewicht: | 16,965 g |
Nennwert: | 25 USD |
Prägejahre: | ab 1986 |
Spotpreis: | 906,51 |
American Eagle 1/4 oz Gold
Feingewicht: | 1/4 Unze |
Feinheit: | 916,67 |
Abmessung: | 22,00 x 1,78 mm |
Raugewicht: | 8,483 g |
Nennwert: | 10 USD |
Prägejahre: | ab 1986 |
Spotpreis: | 453,26 |
American Eagle 1/10 oz Gold
Feingewicht: | 1/10 Unze |
Feinheit: | 916,67 |
Abmessung: | 16,50 x 1,26 mm |
Raugewicht: | 3,393 g |
Nennwert: | 5 USD |
Prägejahre: | ab 1986 |
Spotpreis: | 181,30 |
Quellen: Bullionweb.de, Geldmarie.at, Gold.de, Gold-Goldbarren.com, Goldsammler.eu, Goldseiten.de, Goldunze.de, Scheideanstalt.de, Silber.de, Wikipedia